Kompaktschulung: Der Wu De Prozess
Zugleich legt die Kompaktschulung die Grundlage für die Teilnahme an der vertiefenden einjährigen Weiterbildung "Wu De Facilitation".
Inhalt und Aufbau
Die Prinzipien und die verwendeten Modelle der Wu De Methodik werden dargestellt und an praktischen Fallbeispielen angewandt.
In Übungen haben Sie Gelegenheit, aktuell herausfordernde Themen aus Ihrem eigenen Arbeitskontext mit Hilfe der vorgestellten Methoden zu bearbeiten.
In einem Wechselspiel von Theorievermittlung, der gemeinsamen Erarbeitung praktischer Beispiele sowie Erfahrungs- und Anwendungsübungen werden an einzelnen Tagen folgende Schwerpunkte behandelt:
Tag 1: Prozessorientierung
Tag 2: Systemorientierung
Tag 3: Organisations- und Führungskultur
Ziel
Sie werden in der Lage sein, die gelernten Methoden in Ihrem Arbeitskontext zu erproben und weiter zu vertiefen.
Sie finden neue Ansätze für Ihre im Unternehmen oder Projekt aktuell relevanten Fragen und konkrete Ideen für nächste Schritte, die es für Sie nach dem Seminar zu gehen gilt.
Methodik
In der Schulung werden kognitiver Input und bewusste Erfahrung in einen eng verzahnten Wechsel gebracht. Praktische Übungen dienen der Integration und Anwendung der vermittelten Theorie im jeweils eigenen beruflichen und organisationalen Kontext.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektmanager/innen, Organisationsentwickler/innen, Personalentwickler/innen, Trainer/innen, Coaches, Berater/innen
Teilnehmerzahl: 4 - 10
Vorschau: Vertiefende Weiterbildung
„Wu De Facilitation“
Die einjährige Weiterbildung „Wu De Facilitation“ (18 Trainingstage in drei sechstägigen Modulen) baut auf der 3-tägigen Kompaktschulung auf. Sie befähigt zur Anwendung der Methodik des Wu De Prozesses, um komplexe Veränderungsprozesse in Organisationen und Teams zu facilitieren.